Als anerkannter Entsorgungsfachbetrieb nehmen wir während unserer Geschäftszeiten an unseren Standorten Ihren Bauschutt entgegen und recyceln diesen.
- Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb 2006
- Überwachungszertifikat
Recycling Tragschicht (0-32 B1 – RCT 0-32 B1)
Anwendungsgebiete: Straßen, Bauklassen 1-6, d. h. vom Autobahn- und Flugplatzbau bis zur Siedlungsstraße
- güteüberwacht, eignungsgeprüft
- EV2 ~ 180 MN/m² bei richtiger Verdichtung
- bestehend aus Betonsplitt und dem zulässigen Anteil von Ziegel- und Asphaltsplitt
- kein Einbau in Wasserschutzgebieten
Recycling Tragschicht (0-32 B2 – RCT 0-32 B2)
Anwendungsgebiete: Straßen, Bauklassen 3-6, d. h. von der Hauptverkehrs- bis zur Siedlungsstraße, Geh- und Radwege, Parkflächen sowie Wirtschaftswege
- güteüberwacht, eignungsgeprüft
- EV2 ~ 150 MN/m² bei richtiger Verdichtung
- bestehend aus Betonsplitt und dem zulässigen Anteil von Ziegel- und Asphaltsplitt
- kein Einbau in Wasserschutzgebieten
Recycling-Tragschicht (0-32 „Z“ B2 – RCT „Z“ 0-32 B2)
Anwendungsgebiete: Straßen, Bauklassen 3-6, d. h. von der Hauptverkehrs- bis zur Siedlungsstraße
- güteüberwacht, eignungsgeprüft
- EV2 ~ 150 MN/m² bei richtiger Verdichtung
- bestehend aus 50 % Beton- und Asphaltsplitt sowie einem erhöhten Anteil an Ziegelsplitt
- kein Einbau in Wasserschutzgebieten
Recycling-Tragschicht (0-32 unter Verbundsteinen – RCT „V“ 0-32)
Anwendungsgebiete: Tragschichten mit optimaler Tragfähigkeit haben nur eine äußerst geringe Wasserdurchlässigkeit. Werden diese beim Bau von wasserdurchlässigen Flächen eingesetzt, so trifft das versickernde Wasser hier auf eine wasserundurchlässige Sperrschicht. Das Wasser staut sich auf den oberen Hohlräumen auf und die Platten/Verbundsteine „schwimmen auf“ oder beginnen „zu klappern“ Bei dieser Tragschicht wurde daher bewußt auf optimale Tragfähigkeit verzichtet. Durch entsprechende Dosierung wurden in der Tragschicht Hohlräume geschaffen, die eine gezielte Versickerung des Wassers in den Untergrund zulassen. Erst durch die Kombination von wasserdurchlässigen Platten/Verbundstein-Systemen mit wasserdurchlässigem Unterbau wird der Zweck einer entsiegelten Fläche erreicht.
- güteüberwacht, eignungsgeprüft
- EV2 ~ 150 MN/m² bei richtiger Verdichtung
- kein Einbau in Wasserschutzgebieten
AGRA-RC-Sportplatztragschicht 0-32
Anwendungsgebiete: Einbau unter wassergebundenen Wegedecken und in Sportplätzen
- nur eignungsgeprüft, in Anlehnung an DIN 18035
- EV2 ~ 120 – 150 MN/m² bei richtiger Verdichtung
- erhöhter Wasserschluckwert
- kein Einbau in Wasserschutzgebieten
Recycling-Frostschutz (0-32 II – RCF 0-32 II)
Anwendungsgebiete: Frostschutzschicht unter den Tragschichten für Straßen der Bauklasse 1-6, als Tragschicht für Siedlungsstraßen, Geh- und Radwege, Parkflächen, Wirtschaftswege
- güteüberwacht, eignungsgeprüft
- EV2 ~ 120 MN/m² bei richtiger Verdichtung
- bestehend aus Betonsplitt und dem zulässigen Anteil von Ziegel- und Asphaltsplitt
- kein Einbau in Wasserschutzgebieten
Recycling-Frostschutz (0-32 I – RCF 0-32 I)
Anwendungsgebiete: Frostschutzschicht unter den Tragschichten für Straßen der Bauklassen 1-6, als Tragschicht in Geh-, Rad- und Wirtschaftswegen
- güteüberwacht, eignungsgeprüft
- EV2 ~ 80 MN/m² bei richtiger Verdichtung
- bestehend aus Betonsplitt, Siebboden und dem zulässigen Anteil von Ziegel- und Asphaltsplitt
- kein Einbau in Wasserschutzgebieten
Recycling-Frostschutz (0-8 bzw. 0-16)
Anwendungsgebiete: Frostschutzschicht oder Tragschicht in Geh-, Rad- und Wirtschaftswegen, unter Platten und Verbundsteinen
- güteüberwacht, eignungsgeprüft
- EV2 ~ 80 MN/m² bei richtiger Verdichtung
- bestehend aus Betonsplitt, Siebboden und dem zulässigen Anteil von Ziegel- und Asphaltsplitt
- kein Einbau in Wasserschutzgebieten
Recycling-Verlegetragschicht (0-8)
Anwendungsgebiete: Anstelle von normalem Sand als Unterbettung bei Gehwegplatten und Verbundpflaster wird hier eine höhere Tragfähigkeit erzielt. Dies hilft z. B. bei der Vermeidung von Spurrillen in Verbundsteinflächen.
- güteüberwacht, eignungsgeprüft
- EV2 ~ 120 MN/m² bei richtiger Verdichtung
- bestehend aus Betonsplitt und den zulässigen Anteilen an Asphalt- und Ziegelsplitt sowie Sand
- kein Einbau in Wasserschutzgebieten
SR-Frostschutz (0-32 – SRF 0-32)
Anwendungsgebiete: Frostschutzschicht im Straßenbau bei entsprechendem Aufbau, als Tragschicht für Parkplätze, Forst-, Wirtschafts-, Hauszugangswege, Baustraßen
- nur eignungsgeprüft
- EV2 ~ 120 MN/m² bei richtiger Verdichtung
- besteht zum größten Teil aus Ziegelsplitt
- kein Einbau in Wasserschutzgebieten
Allgemeiner Hinweis:
RC-Splitt, RC-Schotter und RC-Tragschichten bestehen aus Betonbruch und haben einen zulässigen Anteil von Ziegel- und Asphaltsplitt.
Mischrecycling ist nicht güteüberwacht und besteht zum größten Teil aus Ziegelsplitt.